Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

4. Juli 2017

Auf einen Blick

Anmeldung

Zu unseren Angeboten können Sie sich vonLeitbild

  • Montag  bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr

anmelden. Bei Bedarf  können auch Termine am Abend vereinbart werden.

 

Was bringe ich mit?

  • wenn vorhanden: Ihren Berechtigungsschein auf Teilnahme an einem Integrationskurs
  • Pass oder Ausweis
  • Jobcenterbewilligungsbescheid oder Wohngeldbescheid oder Bescheinigung von LAGESO

 

Einstufungstest

Vor Kursbeginn führen wir mit Ihnen einen Einstufungstest und ein ausführliches Gespräch durch. Dadurch erkennen wir Ihre Vorkenntnisse und können für sie dann den für Sie optimalen Kurs oder Kursabschnitt finden. Dieser Einstufungstest ist für Sie kostenlos und dauert rund 30 Minuten. Bei Bedarf können wir dafür auch gerne einen separaten Termin vereinbaren.

 

Prüfungen für Integrationskursteilnehmer

Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs über das leben in Deutschland. Er endet mit dem „ZD – Zertifikat Deutsch“ das aus zwei Teilen besteht:

  • Im Sprachtest (DTZ – Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1) wird geprüft, ob Sie nach dem Kurs über ausreichende mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse verfügen.
  • Mit dem Test „Leben in Deutschland“ (Einbürgerungstest) wird geprüft, was Sie im Orientierungskurs gelernt haben.

Beide Prüfungen sind kostenfrei bzw. in den Gebühren für den Integrationskurs enthalten.

 

Kosten

Die Kurse sind für alle Sozialhilfeempfänger kostenlos. Das Bundesamt übernimmt bei allen anderen berechtigten Teilnehmern  die Hälfte der Kurskosten, d.h. der Teilnehmer hat  2,29  Euro pro Stunde Selbstbeteiligung an dem Kurs.

 

Kurszeiten

Unsere Kurszeiten sind von:

  • – Fr. von 09.00 – 12.15 Uhr
  • – Fr. von 12.30 – 15.45 Uhr
  • – Fr. von 17.00 – 20.15 Uhr

Die Kurse sind Vollzeitkurse mit 20 Stunden in der Woche!

 

Dauer der Integrationskurse:

  • Allgemeine Integrationskurse:   600 UE + 100 UE Orientierungskurs
  • Elternintegrationskurse:              900 UE + 100 UE Orientierungskurs
  • Alphabetisierungskurse:             1200 UE + 100 UE Orientierungskurs
  • Frauenkurse:                                   900 UE + 100 UE Orientierungskurs
  • Jugendintegrationskurse:            900 UE + 100 UE Orientierungskurs

Dauer der Berufssprachkurse:

  • A2  400 UE
  • B1  400 UE
  • B2  400 UE
  • B2  500 UE
  • C1  400 UE
  • C2  400 UE

 

Weitere Information:

Telefon: 030 4553011,  E-Mail: info@lernstatt-ev.de